phone 0621 - 152 800

Tumore der Hand

  • Entfernung des Tumors mit Sicherheitsabstand
  • Vernähen der Wundränder
  • Verband mit stabilisierender (Gips-)Schiene

Ist die Beweglichkeit der Hand durch den Eingriff eingeschränkt?

Wir gehen so schonend wie möglich vor und achten besonders darauf, dass Sehnen, Blutgefäße und Nervenbahnen erhalten bleiben.

Weitere Behandlungen zum Thema "Handchirurgie"


Morbus Dupuytren (Palmarfibromatose)

Bindegewebserkrankung Bei der Dupuytren’schen Erkrankung oder Morbus Dupuytren handelt es sich um eine gutartige Bindegewebserkrankung der Hand. Das Bindegewebe bildet Wucherungen, die die Fingersehnen blockieren. Daher können die Finger im Verlauf der Erkrankung nicht mehr gestreckt werden und es kommt durch die Wucherungen zu einer Beugung der Finger. Der Morbus Dupuytren kann innerhalb mehrerer Monate […]

Behandlung ansehen trending_flat

Schnappfinger & Schnappdaumen

Schnappfinger & Schnappdaumen Die Symptome des Schnappfingers oder Schnappdaumens können sich an allen Fingern entwickeln, wobei die Ursache meist in einer Entzündung des Sehnenscheidenkanals im Bereich der Hohlhand oder am Daumen in der Grundgliedbeugefurche zu suchen ist. Die Beugesehnen treten hier in die Sehnenscheide ein, wo sie beim Beugen der Finger starken Belastungen ausgesetzt sind. […]

Behandlung ansehen trending_flat

Morbus Ledderhose

Morbus Ledderhose Der Morbus Ledderhose ist eine gutartige Erkrankung des Bindegewebes der Füße (Plantar-Aponeurose) aus der Gruppe der Fibromatosen und verwandt mit dem häufiger auftretenden Morbus Dupuytren. Ein schubweiser, über mehrere Jahre dauernder Krankheitsverlauf ist typisch. Beim Morbus Ledderhose bilden sich in der unter der Sohlenhaut liegenden Plantar-Aponeurose Knoten und gelegentlich (selten) auch Stränge. Die […]

Behandlung ansehen trending_flat

Überbeine (Ganglion)

Handgelenksganglion (Überbein) Wenn sich plötzlich eine kugelartige Vorwölbung am Handgelenk bildet, ist das häufig ein Ganglion, auch Überbein genannt. Dabei machen Ganglien über 50 Prozent der gutartigen Haut- und Weichteiltumore an der Hand aus. Am häufigsten entsteht ein sogenanntes Überbein am Handrücken. Es kann aber auch auf der Beugeseite der Hand und an den Fingergelenken […]

Behandlung ansehen trending_flat

Nervenkompressionssyndrome

Nervenkompressionssyndrome Karpaltunnelsyndrom Ein Karpaltunnelsyndrom entsteht, wenn der Medianus-Nerv durch erhöhten Druck innerhalb des Karpalkanals geschädigt wird. Der erhöhte Druck kommt durch ein Missverhältnis zwischen der Größe des Kanals und dem Platzbedarf der darin enthaltenen Strukturen zu Stande. Der Kanal ist entweder zu eng (zum Beispiel bei einer Arthrose des Handgelenks mit entsprechendem Knochenumbau oder nach […]

Behandlung ansehen trending_flat

Erfahren Sie in unserem nächsten Newsletter, wie wir Ihnen die Angst vor einer OP nehmen. Tragen Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein und melden sich kostenlos für unseren Newsletter an.

Bekannt aus den Medien

RTL
SAT1
VOX
DISCOVERY
RNF
RNZ
Mannheimer Morgen

Kontakt