Kompetenz auf allerhöchstem Niveau
Kompetenz auf allerhöchstem Niveau Dr. Hrabowski hat erstklassige Arbeit geleistet und war immer für alle Fragen offen. Dieser Arzt ist meiner Meinung nach einer der besten, den ich je kennengelernt habe mehr
Persönliche Beratung
0621 - 152 800Die Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Doch wann sollte eine sogenannte Schönheitsoperation vorgenommen werden – und unter welchen Umständen lehnt der Chirurg eine Behandlung ab?
Sind Sie zufrieden mit Ihrem Aussehen? Kleine, selbstempfundene Schönheitsmakel findet fast jeder bei sich wieder. Während sich die meisten Menschen damit zu arrangieren wissen oder den anfänglichen Makel sogar lieben lernen, schwindet bei anderen dagegen das Selbstbewusstsein. Der Wunsch nach einer angleichenden Behandlung wächst.
In vielen Fällen bietet die moderne Plastische Chirurgie eine gute Lösung, um Betroffenen zu einem neuen, verbesserten Körpergefühl zu verhelfen, beispielsweise mit der Vergrößerung einer unterentwickelten Brust.
Jedoch sind auch dem Facharzt Grenzen gesetzt. Manchmal ist eine Behandlung schlicht nicht möglich oder empfehlenswert. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlicher Natur.
Schönheitsoperationen sind ein Thema, das nicht nur Erwachsene beschäftigt. Schon in jungen Jahren setzen sich viele Menschen, beeinflusst durch Medien und sozialen Umgang, kritisch mit ihrem Aussehen auseinander. Eine Altersbeschränkung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie gibt es vonseiten des Gesetzgebers tatsächlich nicht, die eindeutige Altersempfehlung rät jedoch von Behandlungen vor Erreichen der Volljährigkeit ab. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel und unter gewissen Umständen sind Eingriffe, zum Beispiel die Ohrenkorrektur, auch bei Patienten unter 18 Jahren möglich. Grundsätzlich aber lehnt der seriöse Facharzt die Operation von Minderjährigen ab.
Jede Operation, ob medizinisch notwendig oder nicht, stellt eine gewisse Belastung für den Körper dar. Die Gesundheit des Patienten ist daher obligatorische Bedingung – sowohl physisch als auch psychisch. Denn neben der körperlichen Verfassung muss der Patient auch geistig mit den plötzlichen Veränderungen und dem manchmal anstrengenden Heilungsprozess zurechtkommen. Die Durchführung eines ästhetischen Eingriffes ist dem Operateur in diesen Fällen sogar untersagt.
Wie bereits erwähnt, sind operative Eingriffe nicht leichtfertig vorzunehmen. Das bedeutet auch, dass, bevor es zu einer OP kommt, zunächst alternative Behandlungen abgewogen werden. So ist zum Beispiel die Fettabsaugung, entgegen der häufigen Meinung, keine Lösung für übergewichtige Personen, sondern dient lediglich der Entfernung kleiner sportresistenter Problemstellen. Der Facharzt rät hier zunächst zu einer Gewichtsreduzierung mit gesunder Ernährung und sportlicher Betätigung. Auch ein operatives Facelift bei sehr jungen Patienten wird in der Regel abgelehnt, sofern mit minimalinvasiven Unterspritzungen sehr gute Ergebnisse möglich sind.
Im Vordergrund eines jeden plastisch-ästhetischen Eingriffes stehen zwei Faktoren: die Gesundheit des Patienten und die Harmonisierung des Ergebnisses zum Körper. Leider gehen die Erwartungen einiger Patienten nicht immer Hand in Hand mit der Umsetzbarkeit. Unrealistische Vorstellungen und dem Nacheifern prominenter Erscheinungsbilder gilt es im persönlichen Beratungsgespräch in geordnete Bahnen zu lenken. Kein seriöser Facharzt führt sogenannte Lifestyle-Operationen durch, die einem temporären Trend entspringen und teils unnatürliche bis groteske Veränderungen erfordern.
Ein weiterer Grund für das Ablehnen einer Behandlung ist ein mögliches Suchtverhalten des Patienten, die sogenannte Dysmorphophobie. Hierbei empfindet die betroffene Person einen Teil oder auch den ganzen Körper als makelbehaftet – selbst nach operativen Eingriffen. Der Drang zu immer mehr Operationen nimmt krankhafte Züge an, jedoch bieten diese keine Lösung. Besteht der Verdacht für eine Dysmorphophobie, ist der Arzt verpflichtet, einen Eingriff abzulehnen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie auch in unserem Beitrag:
Wenn Schönheitsoperationen zur Sucht werden
Patienten können einen guten Plastischen Chirurgen an verschiedenen Merkmalen erkennen. Vorsicht vor „Schönheitschirurgen“ ohne Facharzttitel sowie Ärzten, die vorschnell trotz der benannten Punkte einer Operation zustimmen.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihnen den genauen Ablauf der Behandlung vor, geht auf explizite Fragen ein und gibt eine realistische Auskunft über das mögliche Ergebnis.
Sie möchten sich zu einer Behandlung in der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie beraten lassen? Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per Mail einen Termin zu einer persönlichen Beratung durch Facharzt Dr. med. Manuel Hrabowski.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Jetzt beratung vereinbarenKompetenz auf allerhöchstem Niveau Dr. Hrabowski hat erstklassige Arbeit geleistet und war immer für alle Fragen offen. Dieser Arzt ist meiner Meinung nach einer der besten, den ich je kennengelernt habe mehr
Ich habe mich durch Dr. med. Manuel Hrabowski immer sehr kompetent und fürsorglich betreut gefühlt. Seine Beratung und Sorgfaltspflicht... mehr
Bei Dr. Hrabowski ist der Patient in den besten Händen. Mit seinen Eigenschaften erreicht er sehr gute Ergebnisse. Ich habe lange nach einem... mehr
Bruststraffung Ich habe mich ausgesprochen wohl gefühlt, der Ablauf ist sehr gut organisiert. Ich empfehle die Klinik weiter! mehr
ICH möchte ihnen auf diesem Wege auch mitteilen, dass es für mich wirklich JEDEN Kilometer ( 1ne Fahrt über 800 km) WERT ist... mehr
Alles top, man will ja nicht wirklich zum Doc, aber wenn's schon sein muss, dann auf jeden Fall zu ihm. mehr
Dr. Hrabowski ist ein sehr kompetenter Arzt, der seine Patienten sehr gut aufklärt und berät. Man fühlt sich äußerst gut beraten und aufgeklärt. Auch das komplette Team & Kollegen von im Ethianum sich hilfbereit & freundlich. Ich selbst wurde im Salem Krankenhaus operiert, jedoch hat dies nichts am Verhalten un der Versorgung geändert! OP super verlaufen – keinerlei Komplikationen und alles super verheilt! Vielen Dank nochmal!” mehr
Herr Dr. Hrabowski ist sehr gewissenhaft, freundlich und kompetent. Ich war vor ca. 2 Wochen zu einer Botoxbehandlung und zur Hyaluronunterspritzung... mehr
Ich war im August 2014 als Privatpatient zur Unterlidkorrektur-Operation an beiden Augen wegen einer störenden Fehlstellung beider Unterlider und einem ausgeprägten Unterlidödem im Ethianum bei Herrn Dr. Hrabowski in Behandlung. Es fand im Vorfeld eine sehr eingehende Voruntersuchung statt und anschließend eine sehr ausführliche OP-Besprechung mit Abwägung und Darstellung aller möglichen Risiken, dies alles ohne jeglichen Zeitdruck in sehr angenehmer Weise. Die Operation verlief sehr erfolgreich, das Ergebnis ist hervorragend! Alle Nachbehandlungen fanden jeweils termingerecht ohne größere Wartezeiten in sehr freundlicher und entspannter Atmosphäre statt. Ich kann Herrn Dr. Hrabowski ebenso wie seinen Teamkollegen Herrn PD Dr. Reichenberger zu 100% weiterempfehlen. Auch die Klinik mit Ihrer hervorragenden Ausstattung und einmaligen Atmosphäre ist sehr zu empfehlen. mehr
Herr Dr. Hrabowski hat mir nach sehr schlechten Erfahrungen bezüglich meiner Krankheit , die viele Operationen mit sich bringt, die Angst genommen. Die Operation lief ohne Komplikationen ab und ich wurde im Vorfeld bestens von Dr. Hrabowski und dem Team aufgeklärt. Auch die Betreuung nach der OP war vorbildlich! Vielen Dank an das gesamte Team und vor allem an Dr. Hrabowski! mehr