Top Arzt!
Dr. Hrabowski ist ein sehr freundlicher Arzt. Er hörte immer zu war ehrlich und das schätze ich. Ich fühlte mich als ich in Behandlung war sehr gut aufgehoben... mehr
Persönliche Beratung
0621 - 152 800„Ich habe was machen lassen!“ – Immer mehr Menschen unterziehen sich heutzutage einem plastisch-ästhetischen Eingriff, um kleine körperliche Makel zu entfernen und mehr der eigenen Wunschvorstellung zu entsprechen. Besonders beliebt sind allen voran die Brustvergrößerung, die Nasenkorrektur und die Fettabsaugung. Die Gründe für eine OP sind oft verschieden, zugrunde liegt jedoch immer eine Unzufriedenheit mit dem eigenen Erscheinungsbild. Vielen Patientinnen und Patienten, die stark unter einem bestimmten Makel leiden (manchmal auch mit funktionalen Einschränkungen zu kämpfen haben), hat die Plastische und Ästhetische Chirurgie bereits zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung und neuer Lebensfreude verholfen. Bedenklich wird es jedoch, wenn Schönheitsoperationen aus den falschen Intentionen heraus vorgenommen werden oder sogar zu einer Sucht ausarten.
Ob im Fernsehen, in Magazinen oder in Social Media – überall begegnen uns scheinbar perfekte Menschen. Diesen gesellschaftlichen Schönheitsidealen wird von immer mehr Menschen nachgeeifert. Hier steht jedoch weniger die Unzufriedenheit mit unproportionalen oder asymmetrischen Körperbereichen im Fokus als vielmehr das Streben nach einem überdurchschnittlichen Erscheinungsbild. Die Tatsache, dass es oft nicht bei einem Eingriff bleibt oder bewusst unnatürliche Ergebnisse, wie extrem vergrößerte Lippen oder auffällig verschmälerte Gesichtskonturen, angestrebt werden (inzwischen definiert als sogenannter „Selfinissmus“), entwickelt sich zu einem gefährlichen Trend. Denn jede Schönheitsoperation birgt Risiken, selbst bei professioneller Ausführung durch den Facharzt. Wiederholte Eingriffe, insbesondere im selben Körperbereich, lassen diese Risiken weiter ansteigen.
Eine extreme Form des „Schönheitswahns“ ist die Dysmorphophobie oder auch körperdysmorphe Störung. Betroffene dieser psychischen Erkrankung empfinden sich selbst als hässlich oder körperlich entstellt. Dies kann entweder auf einen bestimmten Körperteil beschränkt sein oder aber auf das gesamte Erscheinungsbild zutreffen. Auswirkungen bestehen nicht selten in sozialer Abkapselung und schweren Depressionen. Trotzdem bietet die Plastische Chirurgie hier keine Lösung – im Gegenteil. Im schlimmsten Fall können die dysmorphe Störung und die Sucht nach chirurgischen Eingriffen Hand in Hand gehen. Helfen kann den Betroffenen dagegen eine psychotherapeutische Behandlung.
Erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie wissen genau, welche Behandlungen realistisch und umsetzbar sind. Aber auch bei realisierbaren Vorstellungen kann der Chirurg eine Behandlung ablehnen – bei Anzeichen eines bestehenden Suchtverhaltens oder einer psychischen Erkrankung des Patienten ist er sogar dazu verpflichtet.
In der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie steht die Bewahrung der körperlichen Gesundheit im Fokus jeder Behandlung. Dabei streben wir stets ein natürliches Ergebnis an, mit dem sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen. Gerne empfangen wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unseren Räumlichkeiten.
Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Jetzt beratung vereinbarenDr. Hrabowski ist ein sehr freundlicher Arzt. Er hörte immer zu war ehrlich und das schätze ich. Ich fühlte mich als ich in Behandlung war sehr gut aufgehoben... mehr
Hallöchen, ich schließe mich meinen Vorgängerinnen an. Ich habe mir im die Brust vergrössern und das Fett absaugen (Innen- und Außenseite der Oberschenkel) lassen... mehr
Es gab für mich auch als Kassenpatient eine Möglichkeit zur medizinisch notwendigen Korrektur mit einem nur kleinen Eigenanteil. Ich wurde sehr ernst genommen und nicht belächelt... mehr
Brustvergrößerung Dr. Hrabowski ist sehr professionell und kompetent, auch die Anästhesie war super. Insgesamt habe ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. mehr
Sachliche und verständliche Aufklärung für eine Op. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. mehr
Ich war im August 2014 als Privatpatient zur Unterlidkorrektur-Operation an beiden Augen wegen einer störenden Fehlstellung beider Unterlider und einem ausgeprägten Unterlidödem im Ethianum bei Herrn Dr. Hrabowski in Behandlung. Es fand im Vorfeld eine sehr eingehende Voruntersuchung statt und anschließend eine sehr ausführliche OP-Besprechung mit Abwägung und Darstellung aller möglichen Risiken, dies alles ohne jeglichen Zeitdruck in sehr angenehmer Weise. Die Operation verlief sehr erfolgreich, das Ergebnis ist hervorragend! Alle Nachbehandlungen fanden jeweils termingerecht ohne größere Wartezeiten in sehr freundlicher und entspannter Atmosphäre statt. Ich kann Herrn Dr. Hrabowski ebenso wie seinen Teamkollegen Herrn PD Dr. Reichenberger zu 100% weiterempfehlen. Auch die Klinik mit Ihrer hervorragenden Ausstattung und einmaligen Atmosphäre ist sehr zu empfehlen. mehr
netter, sehr kompetenter, einfühlsamer Arzt Ich hatte bei Herrn Dr. Hrabowski eine Nasenkorrektur ohne op und bin mehr als zufrieden. Vielen Dank. Dr. Hrabowski konnte meine Wünsche perfekt umsetzen. Toller Arzt, kann ihn zu 100% empfehlen. Komme gerne wieder. mehr
Bauchdeckenstraffung Die Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie ist sehr empfehlenswert! Für Qualität und Freundlichkeit gebe ich ***** 5 Sterne mehr
Dr. Hrabowski nimmt sich angemessen Zeit zur Besprechung. Er nimmt einem mit seiner Menschlichkeit das Schamgefühl. mehr
Vor 8 Wochen hatte ich eine Bruststraffung mit Implantat bei Herrn Dr. Hrabowski. Die Beratung und Betreuung war von Anfang an freundlich und kompetent... mehr