Gesichtsverschmälerung mit Botox
Ebenmäßige Konturen und eine optimale Volumenverteilung im Bereich des Jochbeins und der Wangenknochen geben dem Gesicht ein jugendliches und vitales Aussehen. Zudem wird die „Dreiecks-Form“, also ein nach unten schmaler zulaufendes Profil, als besonders schön empfunden. Eine Veränderung dieser Form kann sich jedoch im Laufe der Zeit einstellen und dem Gesicht ein eckigeres oder runderes Erscheinungsbild geben – ein Phänomen, welches für Betroffene selten wünschenswert ist. Wer sich hier keiner aufwendigen Operation unterziehen möchte, kann inzwischen auf minimalinvasive Methoden zurückgreifen.
In der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie führen wir die Gesichtsverschmälerung mit Botox durch, ein Verfahren, das ohne Schnitte und daraus resultierende Ausfallzeiten auskommt.
Aus welchen Gründen werden Gesichtsverschmälerungen vorgenommen?
Die Ursachen für ein breites Gesicht können, sofern dessen Form nicht angeboren ist, auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Mit fortschreitender Hautalterung kommt es bei einigen Menschen zu einem Absacken des Gewebes in der Wangenregion. Hierdurch verlagert sich das Volumen im unteren Gesichtsabschnitt und erzeugt den Anschein eines breiteren Kiefers. Aber auch Letzterer kann unmittelbar für eine Formänderung verantwortlich sein. Ein ausgeprägter Kaumuskel („Musculus masseter“), der nicht erblich bedingt ist und sich erst mit der Zeit bildet, lässt auf eine starke Beanspruchung des Kiefers schließen. Diese tritt in einigen Fällen durch häufiges Kaugummi-Kauen oder Zähneknirschen auf.
Wie verläuft die Verschmälerung mit Botox in unserer Klinik?
Die Behandlung eines gewachsenen Kaumuskels verläuft ähnlich einer Bruxismus-Korrektur (sehen Sie hierzu auch unsere Leistung Botox gegen Zähneknirschen). Mithilfe des Wirkstoffes Botox (auch Botulinum oder Botulinumtoxin), der vorwiegend zur Minderung von Falten eingesetzt wird, führen wir eine Muskelentspannung im Unterkiefer herbei. Dies gelingt durch eine gezielte Injektion in den Kaumuskel. Die Muskelmasse baut somit ab, gerade so viel, dass keine Beeinträchtigung beim Kauen entsteht, jedoch eine sichtbare Verschmälerung eintritt. Liegt als Ursache das Zähneknirschen zugrunde, wird auch dieses gelindert.
Das Verfahren dauert je nach Anzahl der Injektionen nur etwa 10 bis 15 Minuten, verläuft ambulant und kann ohne eine Betäubung ausgeführt werden. Die schonende Botox-Behandlung erfordert keine Ausfallzeiten und ist bei einem erfahrenen Facharzt äußerst risikoarm. Bis auf mögliche leichte Schwellungen und Rötungen im behandelten Areal ist nicht mit weiteren Risiken zu rechnen.
Welche alternativen Möglichkeiten bestehen zur Botox-Behandlung?
Das Ergebnis der Botox-Anwendung hält einige Monate an und kann anschließend problemlos aufgefrischt werden. Einen dauerhaften Effekt erzielt dagegen nur eine operative Verschmälerung des Kiefers. Sofern das breite Gesicht durch eine altersbedingte Volumenverschiebung oder Fetteinlagerung auftritt, besteht hier die Möglichkeit, mittels eines operativen Facelifts oder durch einen Eigenfetttransfer eine Verbesserung der Gesichtsform zu erreichen.
Gerne informieren wir Sie zu den bestehenden Möglichkeiten auch in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch. Nehmen Sie dazu ganz einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin.