Bruststraffung
Bruststraffung Ich habe mich ausgesprochen wohl gefühlt, der Ablauf ist sehr gut organisiert. Ich empfehle die Klinik weiter! mehr
Persönliche Beratung
0621 - 152 800Der Wunsch zur körperlichen Veränderung aus ästhetischen Gründen besteht und der Entschluss eines plastischen Eingriffes liegt in greifbarer Nähe. Doch was passiert nach der Schönheits-OP? Wie lange dauert die Heilung und wie lässt sich ein Risiko für Nebenwirkungen reduzieren? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Männer und Frauen im Vorfeld einer Operation.
Wir klären Sie über die Nachsorge nach Ihrem Eingriff auf.
Grundsätzlich kann der Heilungsverlauf nach einer Operation nicht genau vorausgesagt werden, da jeder Mensch anders auf einen Eingriff reagiert. In der Regel gilt jedoch: Je aufwendiger die OP und Schnittführung, desto länger dauert meist auch die Heilungszeit. Dies variiert stark bei jeder Behandlungsart.
Nach minimal-invasiven Behandlungen wie der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder Botox sind im Normalfall keine Schonzeiten einzuplanen. Einzig leichte Blutergüsse und Schwellungen können auch hier auftreten. Die Arbeitsfähigkeit ist hiervon allerdings nicht beeinträchtigt.
Anders verhält es sich bei operativen Eingriffen wie zum Beispiel der Brustvergrößerung, der Fettabsaugung oder der Bauchdeckenstraffung. Diese Verfahren ziehen eine Schonzeit von mehreren Tagen bis Wochen nach sich. Um beispielsweise bei einer Brustvergrößerung die Heilung zu beschleunigen und nicht etwa hinauszuzögern, sollten die Anweisungen des behandelnden Arztes unbedingt eingehalten werden.
Ein gewisses Risiko für Nebenwirkungen nach einer Behandlung besteht in jedem Fall und kann niemals gänzlich ausgeschlossen werden. Um die Risiken möglichst gering zu halten und die Wundheilung zu beschleunigen, gilt besonders eins: Ruhe! Vermeiden Sie in der ersten Zeit unnötige Bewegungen und speziell eine Belastung des behandelten Bereiches. Durch die zunächst eingeschränkte Motorik sowie Nachwirkungen der Narkose sollten Patienten in der ersten Zeit, vor allem aber unmittelbar nach der Behandlung, nicht Auto fahren.
Solange die Wundheilung nicht abgeschlossen wurde, sollten körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen werden. Vermehrtes Bewegen der operierten Regionen erhöht die Spannung im Bereich der Wunde und wirkt sich nachteilig auf die Wundheilung aus. So sollten zum Beispiel bei einer Brust-OP in der ersten Woche nach der OP die Arme nicht angehoben oder schwere Gegenstände befördert werden.
Nach einigen Eingriffen sollten Patienten spezielle Kompressionskleidung tragen, um neben einem schönen Endergebnis auch zusätzliche Stabilität und Schutz der frischen Wunde zu gewährleisten.
Patienten möchten natürlich schnellstmöglich wieder arbeits- und gesellschaftsfähig sein und halten daher oft nicht die vom Arzt verordnete Schonzeit ein. Damit setzen sie sich jedoch einem erhöhten Risiko aus, das unter Umständen eine Folgebehandlung nach sich ziehen kann. Deshalb sollten Sie es nach dem Eingriff ruhig angehen lassen und Ihrem Körper die Zeit geben, die er zur Heilung braucht.
Die Einhaltung der Schonzeit ist jedoch nicht nur essenziell für die Gesundheit des Patienten – auch das Ergebnis der OP kann davon abhängen. Eine schlecht verheilte Narbe beeinträchtigt das gewünschte Aussehen. Ein Aufbruch der Wundnähte wiederum macht schlimmstenfalls eine weitere Behandlung nötig.
Haben Sie noch weitere Fragen zur Schonzeit nach dem ästhetischen Eingriff?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum persönlichen Beratungsgespräch mit Ihrem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie!
Jetzt beratung vereinbaren
Bruststraffung Ich habe mich ausgesprochen wohl gefühlt, der Ablauf ist sehr gut organisiert. Ich empfehle die Klinik weiter! mehr
Sehr gute Arbeit. Bin sehr zufrieden. mehr
Fadenlifting Gesicht Meine Bewertung 20 Punkte auf einer Skala vom 1 bis 10! Herr Doktor Hrabowski ist mega kompetent, freundlich und menschlich. Danke Herr Doktor Hrabowski, Sie haben mir noch einen Lebenssommer geschenkt! Wahnsinn, dass man nach einer kurze Zeit von 5 Monaten um 10 Jahre junger aussehen kann. mehr
Hab mich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Auch mit dem op Ergebniss bin ich sehr zufrieden mehr
War eine positives Zeichen für die Ärzteschaft denn nach mehreren negativen Erfahrungen in dieser Zunft was alles bei diesem freundlichen zuvorkommenden und kompetenten Arzt im höchsten Maße zufriedenstellend mehr
Fachlich und menschlich ein ausgezeichneter Arzt, bin mehr als zufrieden. Hatte am 14.01.19 meine Brustvergrößerung bei Herrn Dr. Hrabowski gehabt. Vom Beratungstermin bis hin zur heutigen Nachsorge nach genau 7 Wochen bin ich vollkommen zufrieden. Das ganze Team ist super lieb und hilfsbereit. Sobald man seine Praxis betritt, fühlt man sich sehr wohl und willkommen. Dr. Hrabowski ist ein absolut kompetenter und vertrauenswürdiger Arzt. Seine ruhige Art und Weise nimmt einem die Angst. Ich kann Dr. Hrabowski nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank an das ganze Team ! mehr
Als junges Mädchen hatte ich einen schweren Verkehrsunfall, lag fast ein Jahr im Krankenhaus und hatte während der Zeit diverse Hauttransplantation am linken Oberschenkel . Nach 45 Jahren ohne Beschwerden enstand plötzlich eine offene Wunde im Bereich des Oberschenkels hinten, die immer grösser wurde und schliesslich eine ungefähre Grösse von 9 x 5 Zentimeter erreichte. Nach einer längeren Odysee von Arzt zu Arzt kam ich zu Herrn Dr Hrabowski. Er nahm sich meines Falles aus meiner Sicht mit grosser Fachkenntnis, aber auch mit einer angenehmen positiven und aufmunternden Art an. Ich fühlte mich zum ersten Mal wirklich mit meinem Problem aufgehoben! Er erklärte mir genau was es für medizinische Möglichkeiten gibt, um diesen doch recht grossen Hautdefekt wieder zu schliessen. Eine konservative Abheilung würde sehr lange dauern und er empfahl er eine Spalthauttransplantation mit Vakuumtherapie. Ich stimmte diesem Therapievorschlag zu und bekam recht schnell einen Termin zur OP und stationären Behandlung im Krankenhaus Salem. Vor Beginn der OP, die Herr Dr. Hrabowski selbstverständlich persönlich durchführte konnte ich mit ihm sprechen und er sprach mit Mut zu, das alles gut verlaufen wird. Die OP dauerte ca 1 Stunde und verlief problemlos . Aufgrund der Vakuumtherapie(die Wunde wird luftdicht abgeschlossen und der Unterdruck sorgt für eine schnellere Heilung) musste ich 6 Tage strengste Bettruhe halten, auch damit die Haut gut anwachsen konnte. Die Grösse der transplantierten Haut war 8 x 14 Zentimeter. Nach 10 Tagen konnte ich bereits entlassen werden. mehr
Ich habe bei Dr. Hrabowski eine Narbenkorrektur durchführen lassen, speziell eine Hauttransplantation. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden... mehr
Ich war fachlich und menschlich in den besten Händen. mehr
Ich habe mich in den besten Händen gefühlt, da Herr Dr. Hrabowski eine sehr vertrauenswürdiger und nette Art an sich hat und jede meiner... mehr