Sehr professionell aber dennoch menschlich
Dr. Hrabowski leistet sehr gute, professionelle Arbeit . Er ist aber dennoch sehr menschlich und nimmt sich für seine Patienten sehr viel Zeit . Ich kann Ihn mit gutem Gewissen weiter empfehlen.” mehr
Eine Brustvergrößerung ist die Erfüllung eines Traums vieler Frauen. Zu wenig Brustvolumen, Asymmetrien oder eine als unschön empfundene Brustform lassen sich nach individuellen Wünschen beheben – bei inzwischen deutlich gesenkten Risiken.
In einigen – seltenen – Fällen kann trotzdem eine Kapselfibrose auftreten. Ob und wie Sie diese feststellen können und was Sie dann tun sollten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Nach Einsetzen eines Brustimplantats bildet der Körper darum eine dünne Gewebsschicht. Diese Kapselbildung ist eine natürliche Reaktion zum Schutz vor dem Fremdkörper; die Schicht bleibt in aller Regel dünn und elastisch. Bei einer Kapselfibrose verhärtet sich diese Gewebekapsel, wird dicker und kann sichtbare sowie schmerzhafte Verformungen der Brust mit sich bringen. Hochwertige Implantate, moderne OP-Techniken und der erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie können das Risiko für eine Kapselfibrose heutzutage stark minimieren. Kommt es trotzdem zu einer Gewebeverhärtung oder besteht auch nur der Verdacht, empfehlen wir die erneute Konsultation Ihres behandelnden Arztes.
Lesen Sie für weitere Informationen auch unseren Beitrag Kapselfibrose: Ursachen und Risikoverminderung.
Zunächst heißt es aufatmen: Eine Kapselfibrose ist prinzipiell nicht gefährlich, muss in sehr leichter Ausprägung unter Umständen nicht einmal behandelt werden. Sobald der Körper allerdings mit Schmerzen und Verhärtungen bzw. Verformungen der Brust reagiert, ist eine Behandlung meist unumgänglich.
Patientinnen können gegebenenfalls selbst eine Kapselfibrose ertasten. Bei ausreichendem Brustgewebe ist das Implantat für gewöhnlich vollständig von diesem umgeben und nicht zu ertasten. Verhärtet sich die Kapsel um das Brustimplantat, kann dieses je nach Ausprägung jedoch von außen für die Patientin fühlbar sein. Sind darüber hinaus bei Berührung – oder sogar im unberührten Zustand – Schmerzen und Spannungsgefühle wahrnehmbar, sollten Sie Ihren Chirurgen zu Rate ziehen.
Der erfahrene Arzt kann durch Abtasten der Brust sowie aufgrund Ihrer Beschwerden relativ schnell herausfinden, ob es sich bei möglichen Verhärtungen um eine Kapselfibrose handelt.
Gewissheit kann darüber hinaus auch eine Ultraschall-Untersuchung bringen.
Liegt die Brustvergrößerung allerdings noch nicht lange zurück, können leichte Schmerzen durchaus ein Zeichen der natürlichen Heilungsphase sein und stellen keine Kapselfibrose dar. Diese würde sich erst viel später, manchmal sogar noch nach Jahren, bilden.
Wie bereits eingangs erwähnt, muss eine leichte Kapselfibrose nicht unbedingt behandelt werden, sofern keine Schmerzen auftreten. In einigen Fällen genügen auch nicht-operative Maßnahmen wie Massagen oder die Einnahme spezieller Medikamente.
Eine deutlich ausgeprägte Kapselfibrose erfordert jedoch in der Regel einen weiteren operativen Eingriff, bei dem der Facharzt die verhärtete Kapsel sowie das Implantat entfernt. Im Rahmen eines Implantatwechsels können Sie ein neues Brustimplantat erhalten, sodass Sie weder Ihre Brustform noch Ihr Brustvolumen verlieren.
In der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie nehmen wir seit vielen Jahren erfolgreiche Brustvergrößerungen mit geringem Kapselfibrose-Risiko vor. Sofern Sie den Verdacht auf eine bestehende Kapselfibrose haben, können Sie uns gerne für eine Diagnose sowie anschließende Behandlung ansprechen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für unsere Sprechstunde.
Jetzt beratung vereinbarenDr. Hrabowski leistet sehr gute, professionelle Arbeit . Er ist aber dennoch sehr menschlich und nimmt sich für seine Patienten sehr viel Zeit . Ich kann Ihn mit gutem Gewissen weiter empfehlen.” mehr
Dr.Hrabowski ist ein sehr angenehmer Mensch, zu dem man schon beim ersten Termin das Gefühl hat, gut aufgehoben zu sein. Beratung war bei den (mehreren) Vorbesprechungen... mehr
Den besten Arzt den ich je kennengelernt habe...einfach KLASSE!!! mehr
Sehr sympathischer Arzt. Ergebnis der Op absolut super. mehr
Herr Dr. Hrabowski ist sehr gewissenhaft, freundlich und kompetent. Ich war vor ca. 2 Wochen zu einer Botoxbehandlung und zur Hyaluronunterspritzung... mehr
Dr. Hrabowski nimmt sich angemessen Zeit zur Besprechung. Er nimmt einem mit seiner Menschlichkeit das Schamgefühl. mehr
Ein exzellenter, qualifizierter und integer Arzt, der sich für seine Patienten Zeit nimmt und alle anfallenden Fragen verständlich beantwortet... mehr
Ich wurde am 25.11.2014 an der li Hand operiert Ich bin Kassenpatient und bekam trotzdem schnell einen Vorstellungstermin. Herr. Dr. H. nahm sich für mich und mein Anliegen viel Zeit. Er erklärte die Vorgehensweise zur OP ruhig und sachlich, sogar wurde direkt Vorort noch eine Röntgenaufnahme gemacht. Auch die Betreuung während des Krankenhausaufenthaltes und der Nachsorge verlief optimal. Durch seine ruhige und freundliche und fachkundige Art fühlte ich mich stets gut aufgehoben. Auch für meine Rückfragen nach der OP (wohne 150 km weit weg) per Email stand er jederzeit zur Verfügung. Auf diesem Wege noch mal herzlichen Dank für die tolle Behandlung. mehr
Fachlich und menschlich ein ausgezeichneter Arzt, bin mehr als zufrieden. Hatte am 14.01.19 meine Brustvergrößerung bei Herrn Dr. Hrabowski gehabt. Vom Beratungstermin bis hin zur heutigen Nachsorge nach genau 7 Wochen bin ich vollkommen zufrieden. Das ganze Team ist super lieb und hilfsbereit. Sobald man seine Praxis betritt, fühlt man sich sehr wohl und willkommen. Dr. Hrabowski ist ein absolut kompetenter und vertrauenswürdiger Arzt. Seine ruhige Art und Weise nimmt einem die Angst. Ich kann Dr. Hrabowski nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank an das ganze Team ! mehr
Ich habe bei Dr. Hrabowski eine Narbenkorrektur durchführen lassen, speziell eine Hauttransplantation. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden... mehr