Sehr freundlicher und kompetenter Arzt
Ich habe mich in jeder Minute der Behandlung sehr wohl gefühlt, die Beratung war exzellent und das Ergebnis großartig. Ich komme bald wieder... mehr
Jährlich unterziehen sich viele tausend Menschen in Deutschland einem operativen Eingriff; ein nicht unerheblicher Teil davon zu rein ästhetischen Zwecken. Obgleich ein (wenn inzwischen auch geringes) Risiko für Komplikationen während und nach jeder Operation besteht, wagen immer mehr Patienten den Schritt, ihr äußeres Erscheinungsbild den eigenen Wünschen entsprechend anzupassen.
Im Zusammenhang mit der Brustvergrößerung, der bislang am häufigsten durchgeführten OP in der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie, wird immer wieder der Begriff Kapselfibrose genannt. Worum es sich hierbei handelt und welche risikovermindernden Maßnahmen getroffen werden können, erläutern wir im Folgenden für Sie.
Eine Kapselfibrose bezeichnet eine Gewebeverhärtung rund um das eingesetzte Implantat. Die Entstehung einer Kapsel ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf den neuen Fremdkörper. In der Regel ergeben sich hier jedoch keine Einschränkungen für die Patientin, da die Kapsel nachgiebig ist und dem Brustimplantat Halt verleiht. Eine Überreaktion des Körpers kann aber auch dazu führen, dass das Kapselgewebe aushärtet und um das Implantat zusammenschrumpft. In der Folge kommt es zu teils schmerzhaften Verformungen der Brust und gegebenenfalls einem deutlich sichtbaren Hervortreten des Implantatkissens.
Die Behandlung der Kapselfibrose bestünde in einem erneuten Eingriff. Eine minimal ausgeprägte Fibrose kann in einigen Fällen mittels einer Kapsellösung behandelt werden. So wird dem Brustimplantat wieder genügend Raum bereitgestellt. Bei starken Verformungen und Schmerzen hilft meist nur die Entfernung bzw. der Tausch des Implantats.
Auslöser für eine Kapselfibrose sind bis heute nicht eindeutig festzulegen. Jedoch existieren verschiedene Aspekte, die diese begünstigen. So sind bei älteren Implantatmaterialien mit glatter Oberfläche mehr Vorfälle zu verzeichnen, als bei neueren Silikonkissen mit texturierter, rauer Oberfläche. In erster Linie sind aber die körperlichen Gegebenheiten der Patientin ausschlaggebend für ein erhöhtes oder minimiertes Risiko. Einige Patientinnen neigen genetisch bedingt zu einer stärkeren Narbenbildung, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Kapselfibrose wesentlich steigt.
Noch vor einigen Jahren war das Auftreten einer Kapselfibrose eine recht häufige Nebenwirkung der Brustvergrößerung. Dank moderner Materialien und schonender OP-Techniken lässt sich das Risiko merklich eindämmen. Denn wie sich gezeigt hat, nimmt die Zahl der Fälle mit der Verwendung neu entwickelter Brustimplantate und narbensparender Schnittführungen sowie der Position der Implantate unter dem Brustmuskel deutlich ab. Die Einhaltung strenger Hygienevorschriften während der Operation und die genaue Befolgung der Nachsorgemaßnahmen ist dabei selbstverständlich ebenfalls von großer Wichtigkeit.
Sie haben weitere Fragen zur Kapselfibrose und Brustvergrößerung? Gerne beraten wir Sie auch persönlich in der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach telefonisch oder per E-Mail für eine Terminabsprache.
Jetzt beratung vereinbaren
Ich habe mich in jeder Minute der Behandlung sehr wohl gefühlt, die Beratung war exzellent und das Ergebnis großartig. Ich komme bald wieder... mehr
Bauchdeckenstraffung Ende Januar habe ich mich in der Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie einer Bauchdeckenstraffung unterzogen. Ich habe 2 Nächte in der Klinik verbracht. Die Betreuung und Beratung durch Dr. Hrabowski, sowie die Fürsorge des Pflegepersonals waren sehr gut. Das Klinikzimmer war komfortabel und das Essen hat gut geschmeckt. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen. mehr
Einfach nur zu empfehlen Vom ersten telefonischen Kontakt bis hin zur Nachkontrolle einfach nur wünschenswert. Sehr freundliches Personal und Herr Dr. Hrabowski einfach nur vom ersten Augenblick vertrauenswürdig. Freut sich mit über das Ergebnis und ich würde es immer wieder bei ihm machen lassen mehr
Herr Dr. Hrabowski war zu jeder Zeit sehr hilfsbereit und hat mir auch als Kassenpatient nie das Gefühl gegeben ein Patient zweiter Klasse zu sein... mehr
Sehr gute Arbeit. Bin sehr zufrieden. mehr
Vor 8 Wochen hatte ich eine Bruststraffung mit Implantat bei Herrn Dr. Hrabowski. Die Beratung und Betreuung war von Anfang an freundlich und kompetent... mehr
Ich kann sagen, dass ich bei jeden meiner Termine emotional “abgeholt“ wurde. Sprich: die Aufklärungsgespräche, was geht und was eben nicht geht... mehr
Fachlich und menschlich ein ausgezeichneter Arzt, bin mehr als zufrieden. Hatte am 14.01.19 meine Brustvergrößerung bei Herrn Dr. Hrabowski gehabt. Vom Beratungstermin bis hin zur heutigen Nachsorge nach genau 7 Wochen bin ich vollkommen zufrieden. Das ganze Team ist super lieb und hilfsbereit. Sobald man seine Praxis betritt, fühlt man sich sehr wohl und willkommen. Dr. Hrabowski ist ein absolut kompetenter und vertrauenswürdiger Arzt. Seine ruhige Art und Weise nimmt einem die Angst. Ich kann Dr. Hrabowski nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank an das ganze Team ! mehr
Sehr gut da fuehlt man sich sehr gut aufgehoben... mehr
Ein exzellenter, qualifizierter und integer Arzt, der sich für seine Patienten Zeit nimmt und alle anfallenden Fragen verständlich beantwortet... mehr