Sehr kompetenter Arzt
Ich kann nur positives schreiben. Bin total zufrieden und werde auch meine nächste OP mit ihm planen. Ein sehr kompetenter, menschlicher... mehr
Wenn der eigene Körper nicht den gewünschten Vorstellungen entspricht, führt dies zu Unzufriedenheit und manchmal auch zu einem verminderten Selbstbewusstsein. Angeborene oder auch mit der Zeit entwickelte Schönheitsmakel lassen sich häufig nicht auf natürlichem Wege, etwa durch Sport, verbessern. Daher entscheiden sich viele Menschen für einen ästhetisch-plastischen Eingriff. Die Entscheidung hierfür verlangt eine gründliche Bedenk- sowie Vorbereitungszeit und sollte niemals voreilig getroffen werden.
Die nächste Frage, die dabei auf den Plan gerufen wird, betrifft die Finanzierung. Übernimmt die Krankenkasse auch Kosten einer Schönheitsoperation? Wann zahlt sie und wann ist eine Kostenübernahme ausgeschlossen?
Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass die ästhetische Schönheitsoperation zu den Leistungen der Krankenkassen gehört, gleichgesetzt mit allgemeinmedizinischen Eingriffen. „Operationen zahlt ja die Krankenkasse“, denkt sich da der Ein oder Andere. So stimmt das leider nicht ganz. Um die Chancen für eine Kostenübernahme schon im Voraus einschätzen zu können, bedarf es der Frage nach dem Grund für die OP. Handelt es sich um eine rein ästhetische Korrektur oder liegt ein medizinische Indikaton, zum Beispiel aufgrund einer angeboren Fehlbildung vor?
In der Regel übernehmen Krankenkassen keine Kosten von Eingriffen aus dem Bereich der Ästhetischen Chirurgie. Jeder Eingriff bedarf der vorherigen Genehmigung und stellt eine Einzelfallentscheidung dar.
Nicht immer erfolgt eine ästhetische Behandlung allein aus dem Wunsch des Patienten nach einem schöneren Erscheinungsbild. Eine Brustverkleinerung ist das Paradebeispiel hierfür. Da sich bei vielen Frauen mit zu großer Oberweite aufgrund des Gewichts Haltungsschäden entwickeln, die mit Schmerzen einhergehen, oder sich Hauterkrankungen im Bereich der Hautfalten bilden, übernimmt im Einzelfall die Krankenkasse die Kosten einer Brustverkleinerung.
Ebenso schwere psychische Belastungen aufgrund des Aussehens können eine Genehmigung der Krankenkasse bedeuten. Allerdings muss hier ein psychologisches Gutachten vorliegen.
Jedes Kostenübernahmegesuch stellt eine Einzelfallentscheidung dar und wird bei Vorlage entsprechender Atteste und bei Vorlage einer medizinischen Indikation von der Krankenkasse geprüft. Ob die Krankenkasse eine Leistung gar nicht, teilweise oder vollständig zahlt, variiert sehr von Fall zu Fall. Patienten können sich im Gespräch mit ihrem behandelnden Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie dazu umfassend beraten lassen und gegebenenfalls. einen Antrag an die Krankenkasse stellen.
Sie möchten sich ausführlicher über eine Kostenübernahme ihrer Behandlung informieren? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch in der Mannheimer Klinik.
Vereinbaren Sie telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular einen Termin!
Jetzt beratung vereinbaren
Ich kann nur positives schreiben. Bin total zufrieden und werde auch meine nächste OP mit ihm planen. Ein sehr kompetenter, menschlicher... mehr
ch würde den Arzt , die Klinik unbedingt weiterempfehlen. Die Betreuung war Rundum perfekt. Das Ergebnis nach 8 Wochen entspricht... mehr
Sehr sympathischer Arzt. Ergebnis der Op absolut super. mehr
Herr Dr. Hrabowski war zu jeder Zeit sehr hilfsbereit und hat mir auch als Kassenpatient nie das Gefühl gegeben ein Patient zweiter Klasse zu sein... mehr
Kann ich jedem nur empfehlen. Meine nächste OP plane ich wieder bei ihm. mehr
Herr Dr. med. Manuel Hrabowski nimmt sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung. Sowohl bei der Vorbesprechung als auch während der Behandlung... mehr
Es gab für mich auch als Kassenpatient eine Möglichkeit zur medizinisch notwendigen Korrektur mit einem nur kleinen Eigenanteil. Ich wurde sehr ernst genommen und nicht belächelt... mehr
Hallöchen, ich schließe mich meinen Vorgängerinnen an. Ich habe mir im die Brust vergrössern und das Fett absaugen (Innen- und Außenseite der Oberschenkel) lassen... mehr
Brustvergrößerung Schon im Teenageralter von 14 Jahren verspürte ich den Wunsch nach einer pralleren, voluminösen Brust. Diesen habe ich mir nun 10 Jahre später bei Herr Dr. Hrabowski erfüllt. Herr Dr. Hrabowski ist ein sehr einfühlsamer, kompetenter und professioneller Facharzt. Schon im ersten Beratungsgespräch konnte er alle meine Fragen perfekt beantworten und hat mich sehr gut bezüglich der Größe/Volumen der eingesetzten Implantate aufgeklärt. Hervorzuheben ist ebenfalls, dass sich Herr Dr. Hrabowski wirklich viel Zeit für seine Patienten nimmt um diese optimal zu beraten und behandeln, sodass diese am Ende mit einem wunderschönen Ergebnis die Klinik verlassen können. Während meines Aufenthaltes in der Mannheimer Klinik für plastische Chirurgie fühlte ich mich sehr geborgen und gut umsorgt. Das gesamte Personal strahlte ebenfalls mit Freundlichkeit, Kompetenz und Zuvorkommenheit. Die OP ist im Ganzen sehr gut verlaufen und es traten keine Komplikationen auf, auch bis dato nicht. Die Narben bzw. die Fläche des Schnittes (Unterbrustfaltenschnitt) hat Herr Dr. Hrabowski sehr klein gehalten, trotz relativ großen Implantaten. Auch dies spiegelt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz in dem Bereich der Schönheitschirurgie. Ich bin äußerst zufrieden mit der Behandlung, der Nachversorgung und selbstverständlich dem Ergebnis. Resümierend kann ich für mich persönlich sagen: Spitzen Beratung, Behandlung und Nachversorgung. Kompetenter, freundlicher Facharzt und Anästhesist. Liebevolle, professionelle Schwestern und Personal. Und ein sehr schönes Ergebnis. mehr
Ich bin sehr mit dem Ergebnis zufrieden und werde Dr. Hrabowski immer weiter empfehlen... mehr